Jetzt dabei sein!
... und alle Vorteile genießen bei Mein-Naturheiltherapeut.de
Angst ist zunächst ein normales und wichtiges Gefühl. Wie Freude und Ärger gehört die Angst zu einer durchaus gesunden Reaktion, denn Angstgefühle sind ein Schutzmechanismus und machen auf Gefahren und Bedrohungen aufmerksam.
Angststörungen sind demgegenüber wiederkehrende oder anhaltende Zustände, bei denen starke Ängste unangemessen auftreten. Daraus resultieren ein stetig dünner werdendes Nervenkostüm, eine allgemein erhöhte Reizbarkeit und emotionale Kontrollverluste.
Angststörungen zählen mittlerweile zu den am weitesten verbreiteten psychischen Erkrankungen. Schätzungen zufolge leiden etwa 15 bis 25 Prozent aller Menschen mindestens einmal in ihrem Leben unter einer Phase ängstlicher Unruhe – Frauen doppelt so häufig wie Männer.
Früherkennung sowie eine Einstellungs- und Verhaltensänderung sind die wichtigsten Maßnahmen, um sich gegen Ängste zu wappnen und um die blank liegenden Nerven zu beruhigen.
Angst hat viele Gesichter
Ursachen
Die Ursache von Angststörungen kann nur in seltenen Fällen auf ein einziges Ereignis zurückgeführt werden. In den meisten Fällen entwickeln sich Ängste über einen langen Zeitraum durch ein unglückliches Zusammenwirken vieler Einflüsse:
Symptome
Bei Angststörungen steht oft gar nicht die Angst im Mittelpunkt, sondern vielmehr Symptome wie Schwindel, Herzrasen, Zittern oder verminderte Belastbarkeit. Auch Schweißausbrüche, Mundtrockenheit, Hitzewallungen, Sprachschwierigkeiten, Atembeschwerden, Beklemmungsgefühl, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall sowie Bewusstseinsstörungen werden oft im Zusammenhang mit einer Angststörung beobachtet. Die Lebensqualität und die Lebensführung können durch diese häufigen, langandauernden und unrealistischen Ängste sehr stark beeinträchtigt werden. Auch für das soziale Umfeld können erhebliche Belastungen entstehen.
Je früher eine Behandlung erfolgt, desto besser ist die Prognose
Je nach Schweregrad und Art der Angststörung kommen verschiedene Methoden in Frage. Dazu zählen:
Tipp: Angst und Nervosität natürlich behandeln
Es gibt vielerlei Arzneipflanzen, die sich bei Nervosität und Unruhe als sehr wirksam erweisen. In Apotheken findet man ein breites Angebot an Vitamin- und Mineralstoffpräparaten sowie nervenstärkenden Präparaten und wird gleichzeitig fachkundig und individuell beraten.
Ängste abbauen
_________________________________________________________________________
Text ©: PACs Verlag GmbH
Foto ©: Pixabay
... und alle Vorteile genießen bei Mein-Naturheiltherapeut.de
In diesem Internetportal findest Du Deinen ganz persönlichen Naturheil-Therapeuten in Deiner Nähe. Falls nicht, geht´s vorab auch online. Dabei sparst
Du noch Zeit, denn die An- und Abreise sowie mögliche Wartezeiten entfallen.
Als Mitglied von Mein-Naturheiltherapeut stehen Dir viele erfahrene Wegbegleiter zur Behandlung mentaler, emotionaler und physischer Beschwerden zur Seite.
Durch ihr einfühlsames Hinhören und im persönlichen Gespräch ergründen sie die wahren Ursachen hinter Deinen Symptomen.
Ein Online- Erstgespräch per Videokonferenz (Zoom, Skype oder Facetime) mit einem Naturheiltherapeuten Deiner Wahl ist GRATIS.